
Die erste ECARF-zertifizierte
allergikerfreundliche
Apfelmarke
Apfelgenuss
auf die verträgliche Art
neu geniessen
POMPUR = APFELGENUSS
POMPUR steht für einen zertifizierten, allergikerfreundlichen Apfelgenuss. Unsere ECARF-zertifizierte Apfelmarke bietet Millionen von Menschen mit Apfelallergie erstmals die Möglichkeit, frische Äpfel bedenkenlos zu genießen.
Dabei verbinden wir hervorragenden Geschmack, nachgewiesene Verträglichkeit und höchste Qualität.
POMPUR bringt Innovation auf den Tisch – für mehr Vielfalt, mehr Lebensfreude und echten Genuss, auch für Menschen mit Unverträglichkeiten und deren Familien.
Allergiker-freundlicher Genuss
-
Die Apfelallergie betrifft Millionen
In Deutschland leiden über 3,5 Millionen Menschen unter Symptomen des Oralen Allergie-Syndroms - ausgelöst durch Kreuzreaktionen mit Birkenpollen (Mal d1). Eine medikamentöse Therapie existiert bislang nicht. Apfelallergiker müssen bislang auf frische Äpfel verzichten oder auf ausschließlich erhitzte Früchte zurückgreifen. Pompur schafft hier eine echte Alternative.
-
Orales Allergie-Syndrom
Das orale Allergiesyndrom (OAS) ist ein häufiges Symptom einer Apfelallergie und zeigt sich durch Juckreiz, Kribbeln oder leichte Schwellungen in Mund, Lippen und Rachen direkt nach dem Verzehr von rohen Äpfeln. Ursache sind Kreuzreaktionen zwischen den Apfelproteinen und Birkenpollen-Allergenen, weshalb oft Pollenallergiker betroffen sind. Das orale Allergiesyndrom sollte ernst genommen werden und bei stärkeren Beschwerden ärztlich abgeklärt werden. Wer unter einer Apfelallergie leidet, findet durch gezielte Ernährungstipps, wie z.B. durch die allergikerfreundliche Apfelmarke Pompur Wege, die Symptome zu vermeiden.
-
ECARF-Siegel
Das ECARF-Institut in Berlin spezialisiert sich seit 2003 auf die Prüfung, Beratung und Zertifizierung allergikerfreundlicher Produkte, Dienstleistungen und Umgebungen. Kernstück ist das ECARF-Qualitätssiegel, das nur an Angebote vergeben wird, die strenge wissenschaftliche Kriterien erfüllen . In enger Zusammenarbeit mit Partnern wie der Charité führt das Institut Studien, Analysen und praxisnahe Prüfungen durch. Ziel ist es, durch unabhängige Expertise und Aufklärung die Lebensqualität von Millionen Allergie-Betroffenen nachhaltig zu verbessern.
-
Das sagt die Wissenschaft
Die Pompur Apfelsorten wurden klinisch auf ihre Verträglichkeit bei Apfelallergikern getestet. Die Studie zeigt eine sehr geringe Allergenität, sodass diese Apfelsorten als allergenarm und apfelallergikerfreundlich gelten. Damit zählt Pompur zu den wenigen verträglichen Apfelmarken für Menschen mit Apfelallergie. Aufgrund dieser positiven Ergebnisse wurde die Sorten mit dem ECARF-Siegel ausgezeichnet und sind auch für die Allgemeinbevölkerung bestens geeignet.
Nachhaltigkeit
& Qualität
-
Die Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) – Zukunft durch Innovation in der Natur steht für traditionelle Apfelzüchtung im Herzen Norddeutschlands, im „Alten Land“. Pompur wird ausschließlich in deutschen Familienbetrieben angebaut und über unsere Handelspartner vermarktet. Mit dieser innovativen Apfelmarke ist es uns gelungen, dass auch Apfelallergiker wieder Äpfel genießen können.
Seit unserer Gründung im Jahr 2002 arbeiten heute 160 Erzeuger, 20 Handelsbetriebe und 2 Erzeugerorganisationen gemeinsam daran, hochwertige und verträgliche Äpfel auf den Markt zu bringen. In enger Kooperation mit Partnern wie der Hochschule Osnabrück und der Baumschule Carolus konnten wir bereits fünf erfolgreiche Apfelsorten etablieren.
Unser Anspruch ist klar: Anbau ausschließlich in deutschen Familienbetrieben, ein schonender Umgang mit Natur und Ressourcen sowie die Bewahrung traditioneller Züchtung – für eine nachhaltige und gesunde Zukunft des Apfels.
-
Traditionelle Apfelzüchtung im Alten Land – die ZIN Philosophie
Die Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) steht für traditionelle Apfelzüchtung und nachhaltige Innovation im Alten Land, dem größten zusammenhängenden Apfelanbaugebiet Deutschlands. Unser Ziel ist es, neue Apfelsorten zu entwickeln, die aromatisch, gesund und unter anderem auch für Apfelallergiker verträglich sind.
Dabei setzen wir bewusst auf klassische Sortenzüchtung ohne Gentechnik. Durch gezielte Kreuzungen, langjährige Beobachtung und sorgfältige Auswahl entstehen Apfelsorten, die höchsten Ansprüchen an Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit gerecht werden.
Alle unsere Sorten wachsen ausschließlich in deutschen Familienbetrieben. Gemeinsam mit Forschungspartnern wie der Hochschule Osnabrück entwickeln wir Äpfel, die nicht nur ressourcenschonend angebaut werden, sondern auch als verträgliche Apfelsorten für Apfelallergiker eine neue Lebensqualität schaffen.
Mit der Kombination aus Tradition, Innovation und Verantwortung sorgt die ZIN dafür, dass Apfelgenuss für alle möglich bleibt – heute und in Zukunft.
-
Mit unserer Pompur-Apfelmarke garantieren wir höchste Qualität, Frische und Verträglichkeit – vom Anbau bis zur Vermarktung. Alle Pompur-Äpfel stammen ausschließlich aus deutschen Familienbetrieben, die nach strengen Qualitätsrichtlinien arbeiten und größten Wert auf naturnahen Anbau legen.
Unsere Frischegarantie bedeutet, dass Pompur-Äpfel schonend geerntet, kontrolliert gelagert und schnell über unsere regionalen ZIN-Handelspartner in den Markt gebracht werden. So bleibt das volle Aroma, die Nährstoffe und die natürliche Knackigkeit erhalten.
Besonders wichtig: Pompur Äpfel wurden speziell dafür selektiert, auch für Apfelallergiker besser verträglich zu sein. Damit vereinen sie Genuss, Sicherheit und Nachhaltigkeit – für alle, die auf gesunde und allergikerfreundliche Apfelsorten Wert legen.
-
Unsere Pompur-Äpfel wachsen ausschließlich in deutschen Familienbetrieben, die mit viel Erfahrung und Verantwortung einen nachhaltigen Anbau pflegen. Durch den bewussten Verzicht auf lange Transportwege und den Einsatz ressourcenschonender Methoden schonen wir sowohl die Natur als auch das Klima.
Kurze Lieferketten sind dabei ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie: Von der Ernte im Alten Land gelangen die Äpfel direkt über unsere regionalen ZIN-Handelspartner in den Handel. So bleiben sie nicht nur frischer und aromatischer, sondern tragen auch aktiv zur CO₂-Reduktion bei.
Mit Pompur entscheiden sich Verbraucher für Äpfel, die ökologisch verantwortungsvoll angebaut, fair vermarktet und schnell beim Kunden sind – für mehr Nachhaltigkeit, Regionalität und Qualität im Apfelgenuss.
Pompur Vertriebspartner